Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.
Inklusive
Nicht enthalten
Es stehen die folgenden Ticketvarianten zur Auswahl:
Inklusive
Inklusive
Nicht enthalten
Es stehen die folgenden Ticketvarianten zur Auswahl:
Inklusive
Es stehen die folgenden Ticketoptionen zur Auswahl:
Eine Gondelfahrt in Venedig gehört zu den besten Erlebnissen der Stadt – deswegen ist an den Einstiegspunkten fast immer mit langen Warteschlangen zu rechnen. Doch mit Schnelleinlass-Tickets können Sie zeitraubendes Anstehen vermeiden und Ihre Gondelfahrt sofort beginnen.
In Venedig gibt es zahlreiche jahrhundertealte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Bei einer Gondelfahrt mit einem Reiseleiter sehen Sie nicht nur venedische Wahrzeichen wie den Dogenpalast oder den Markusdom, sondern gewinnen auch einen Einblick in die Geschichte der Stadt.
Bei einer Fahrt mit Live-Musik fahren Sie in einer venedischen Gondel über die ruhigen Gewässer der Stadt, während Ihnen ein talentierter Musiker an Bord ein Ständchen bringt. Der Sänger wird Sie die gesamten Gondelfahrt über begleiten und traditionelle italienische Lieder für Sie singen.
Kinder unter 2 Jahren können umsonst mitfahren. Alle anderen Fahrgäste zahlen den vollen Preis.
Die praktische Audioguide-App bietet während der Gondelfahrt spannende Kommentare zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten und ist unter anderem auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch verfügbar.
In der Regel dauert die Fahrt mit der venedischen Gondel 30 bis 60 Minuten.
Gondelfahrten finden die ganze Woche über von 11:00 bis 19:30 Uhr statt. Die schönste Sicht erhält man während einer Gondelfahrt bei Sonnenuntergang
Die beste Tageszeit für eine Gondelfahrt in Venedig ist früh morgens oder am späten Nachmittag, um den Hauptandrang zu umgehen. Die schönste Sicht erhält man jedoch bei Sonnenuntergang – auch wenn diese Fahrten etwas mehr kosten. Darüber hinaus ist die Nebensaison (Oktober bis Mai) die beste Jahreszeit für eine Gondelfahrt. Beachten Sie jedoch bitte, dass bei extremen Wetterbedingungen im Winter möglicherweise keine Gondelfahrten stattfinden können.
Der Canal Grande ist in 30100 Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien.
Zum Canal Grande gelangt man am besten mit dem Zug. Der Bahnhof Venezia Santa Lucia in Venedig ist mit allen lokalen sowie regionalen Zügen und den Hochgeschwindigkeitszügen verbunden und befindet sich direkt am herrlichen Canal Grande.
Die Einstiegspunkte der Gondelfahrten sind von Betreiber zu Betreiber unterschiedlich. Die meisten Fahrten beginnen in der Nähe des Canal Grande und der Rialtobrücke. Den genauen Einstiegspunkt sowie eine Wegbeschreibung erhalten Sie zusammen mit Ihrem bestätigten E-Ticket.
Ja, während der Gondelfahrt ist das Fotografieren erlaubt. Allerdings wird nicht empfohlen, ein Stativ mitzunehmen, da dies den Gondolieren in die Quere kommen kann.
Gondelfahrten sind nicht privat, sondern finden mit anderen Fahrgästen statt. In einer Gondel finden maximal sechs Personen Platz.
Das hängt von der gebuchten Fahrt ab. Um eine Gondelfahrt mit Live-Gesang zu erhalten, sind spezielle Tickets erforderlich, die ausdrücklich Live-Musik als Teil des Erlebnisses anbieten.
Nur sehr wenige Gondeln sind rollstuhlgerecht. Den Fahrgästen wird empfohlen, dies vor der Buchung zu prüfen.
Eine Gondelfahrt bietet Ihnen eine unglaubliche Aussicht auf Venedig. Welche Sehenswürdigkeiten, Sie bei der Fahrt erwarten, erfahren Sie hier:
Der 1340 erbaute gotische Dogenpalast war in erster Linie die Residenz des Dogen von Venedig, der obersten Autorität der ehemaligen Republik. Im Jahr 1923 übergab der italienische Staat der Stadt Venedig die Verwaltung des Palastes, der nun als öffentliches Museum seine Türen öffnete. Heute empfängt der Dogenpalast jährlich durchschnittlich 1,4 Millionen Besucher und ist damit eines der beliebtesten Wahrzeichen Venedigs. Schauen Sie sich im Palast unbedingt den Saal des Großen Rates, die Gerichtssäle und die Waffenkammer an.
Dogenpalast-Tickets buchenDer Markusdom wurde im 9. Jahrhundert als Kirche errichtet, in der sich heilige Reliquien befanden. Der Bau dieses beeindruckenden Gebäudes dauerte etwa 800 Jahre. Heute befinden sich hier 8.000 Quadratmeter kunstvolle Mosaike und über 500 Säulen, vom 6. bis 11. Jahrhundert. Darüber hinaus beherbergt die Basilika jede Menge Schätze aus den Kreuzzügen und aus Konstantinopel, darunter vier Bronzepferde, die Madonna Nikopeia, das Goldantependium, Reliquien, Kreuze und viele andere.
Markusdom-Tickets buchenDer berühmte Canal Grande ist eine der wichtigsten Wasserstraßen von Venedig, die sich in einer umgekehrten S-Form durch die Stadt schlängelt. Am Ufer dieser Hauptwasserstraße befinden sich mehr als 170 Gebäude sowie ein belebter Marktplatz, der zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert erbaut wurde. Mit einer beeindruckenden Länge von 3,8 Kilometern führt der Kanal von der Lagune beim Bahnhof Venezia Santa Lucia bis hin zum Stadtteil San Macro. Die meisten Gondelfahrten legen vom Canal Grande ab.
Die 1591 fertiggestellte Rialtobrücke ist die älteste der vier Brücken, die den Canal Grande überspannen und für ihre Architektur berühmt. Die von Antonio da Ponte entworfene Brücke ersetzte die vorige Holzbrücke, um einen besseren Zugang zum Gebiet Rialto zu schaffen – dem Finanzzentrum von Venedig. Wegen des ungewöhnlichen Steindesigns wurde die Rialtobrücke zunächst als Misserfolg abgeschrieben. Heute ist sie allerdings wegen ihrer schönen Renaissance-Architektur eine beliebte Attraktion in Venedig.
Ja, auf jeden Fall. Dadurch, dass der Sicherheitsabstand eingehalten wird und die Anzahl der Fahrgäste reduziert wurde, finden die Gondelfahrten wieder sowohl für Touristen als auch für Einheimische statt.
Aus Sicherheitsgründen wird dringend empfohlen, während der Gondelfahrt eine Maske zu tragen und Tickets für die Fahrt im Voraus zu buchen, um Menschenansammlungen vor Ort zu vermeiden. Darüber hinaus muss an Bord der Gondel jederzeit der Sicherheitsabstand eingehalten werden.
Ja, es gibt Schnelleinlass-Tickets. Da die Gondelfahrten in Venedig sehr beliebt sind, empfiehlt es sich, Schnelleinlass-Tickets mit bevorzugtem Zugang zu den Gondeln zu buchen.
Ja, Sie können die Tickets bis zu 24 Stunden im Voraus stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Ja, Sie können Gondelfahrten mit einer geführten Tour buchen. Während der Gondelfahrt zeigt Ihnen ein Reiseleiter alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Venedig.
Ja, es wird sogar dringend empfohlen, die Gondelfahrt im Voraus zu buchen, um die gewünschte Fahrtzeit auszuwählen und lange Warteschlangen zu vermeiden.
Am besten ist es, die Gondelfahrt online zu buchen. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht in langen Warteschlangen anstellen.
Kinder unter zwei Jahren können kostenlos mitfahren. Alle anderen Fahrgäste müssen den vollen Preis zahlen.
Die meisten Gondelfahrten führen unter anderem zum Markusdom, Dogenpalast, Markusturm, zur Rialto- und Seufzerbrücke sowie zum Mozarthaus (Palazzo Molin).
Nur sehr wenige Gondeln sind rollstuhlgerecht. Den Fahrgästen wird empfohlen, dies vor der Buchung zu prüfen.
Am besten sollte man eine Gondelfahrt früh morgens oder am späten Nachmittag unternehmen, um den Hauptandrang zu vermeiden. Die schönste Sicht erhält man jedoch bei Sonnenuntergang.
Nein, nicht alle Gondelfahrten finden mit einem Sänger statt. Dafür muss eine Fahrt gebucht werden, die ausdrücklich Live-Musik als Teil des Erlebnisses anbietet.
Der Canal Grande ist der beliebteste Einstiegspunkt für Gondelfahrten in Venedig. Genaue Einzelheiten und eine Wegbeschreibung zu Ihrer Einsteigsstelle finden Sie auf Ihrem bestätigten E-Ticket.